
Konzert / Classical
Mittwoch, 09.07.25, 19:30 Uhr
Binninger Orgelsommer
An den ersten vier Mittwochabenden im Juli laden Binninger Organisten um 19:30 Uhr zu Reisen in die Orgelwelt ein. Dieses Jahr steht der Orgelsommer ganz im Zeichen des Schaffens von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Die Musik zu Heilig Kreuz erfüllt damit einen Herzenswunsch ihres langjährigen Präsidenten Theo Ettlin. Er hat immer wieder von der Idee einer Konzertreihe mit den Orgelkonzerten des Hallenser Meisters gesprochen. Diese vereint nun den Klang der Binninger Chororgel, die Theo gemeinsam mit Armin Hauser und Toni Meier (Orgelbau Hauser) geplant hat, mit dem unverwechselbaren Streicher-Timbre des Capricornus Consorts Basel, das unter der Leitung von Peter Barczi im ersten und letzten Konzert spielen wird. Die Interpretinnen und Interpreten moderieren die Konzerte selbst. Ein Apéro nach dem Konzert verwöhnt mit kleinen Leckerbissen, erfrischenden Weinen und verführerischen Desserts und ermöglicht die Begegnung von Musizierenden und Publikum. Eintrittspreise CHF 30 /CHF 40, Studierende CHF 15, Abo für vier Konzerte CHF 100
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.07.25, 23:00 Uhr
05.07.25, 23:00 Uhr
Konzert
Coruba Soundsystem x DBN Gogo
Die südafrikanische DJane, Produzentin und Label Boss spielt zum ersten Mal live in Basel. Support: Claasilisque, Scolou.
Montag,
07.07.25, 19:30 Uhr
07.07.25, 19:30 Uhr
Konzert
Die Orgel im Dialog: Hommage à Bach
Der niederländische Organist Ben van Oosten spielt an der Silbermann/Lhôte-Orgel Werke von Bach, Boëly, Guilmant und Mendelssohn. Eintritt frei, Kollekte.

Samstag,
05.07.25, 19:30 Uhr
05.07.25, 19:30 Uhr
Konzert / World
Orquesta Típica Tango Bodegón & Rodolfo Mederos
Das Tangoorchester Tango Bodegón präsentiert ein grosses Programm mit traditionellen argentinischen Tangos unter der Leitung des legendären Bandoneonisten Rodolfo Mederos.

Dienstag,
08.07.25, 20:00 Uhr
08.07.25, 20:00 Uhr
Konzert
DragonForce
Warp Speed Warriors - Final Round. Im Rahmen der «Z7 Summer Nights Indoor».
