
Tanz
Samstag, 03.05.25, 20:00 Uhr
Honeymoon
Honeymoon - Ein multimediales Tanzsolo von Sebastian Zuber, entstanden in Koproduktion mit Tanzhaus Basel In der Verschmelzung von Tanz und digitaler Kunst erzählt Sebastian Zuber in seiner ersten Soloarbeit nicht nur Verzweiflung und das Ringen um Hoffnung, sondern auch von der menschlichen Resilienz und der Dankbarkeit für einen gesunden Körper. Long Covid, Chronic Fatigue, atypische Depression oder ein klassisches Burn-Out: Viele Menschen bewegen sich am Rande des Abgrunds, funktionieren nur noch unter grössten Anstrengungen, schaffen es nicht mehr, Gefühle zu zeigen und wenn, sind es nur solche des Scheiterns. Für das Umfeld der Betroffenen bleibt das Leiden oft unsicht- und unfassbar, was zusätzlich Erklärungsbedarf benötigt. Credits: Künstlerische Leitung/Regie Sebastian Zuber Regie und Produktionsassistenz Anna Friedrich Szenografie Zana Bosnjak Tanz Sebastian Zuber Musikkomposition Lukas Thielecke Multimedia Mapping Majid Ganji Multimedia Philip Whitfield Video Piero Glina & Zana Bosnjak Outside Eye Nils Amadeus Lange Presse und Öffentlichkeitsarbeit Claudia Kocher Praktikum Laureen Mohr weitere Informationen: https://linktr.ee/sebastianzuberproductions%20
Weitere Veranstaltungsdaten
Freitag 02.05.25 20:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
06.05.25, 19:30 Uhr
06.05.25, 19:30 Uhr
Tanz
1984
Für das Ballett Basel adaptieren Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann als Trio ACE George Orwells Klassiker.
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
03.05.25, 19:30 Uhr
Tanz
Premiere: 1984
Für das Ballett Basel adaptieren Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann als Trio ACE George Orwells Klassiker.
Freitag,
02.05.25, 20:00 Uhr
02.05.25, 20:00 Uhr
Tanz
Honeymoon
Honeymoon – Ein multimediales Tanzsolo von Sebastian Zuber, entstanden in Koproduktion mit Tanzhaus Basel
