
Lesung
Mittwoch, 07.05.25, 19:00 Uhr
Phillip B. Williams «Ours. Die Stadt»
Das Gespräch findet auf Englisch statt. Der mit dem American Book Award ausgezeichnete US-amerikanische Autor Phillip B. Williams geht in seinem Roman der Frage nach, was Freiheit bedeutet, und schreibt in der Tradition des magischen Realismus über das Schwarzsein in den Vereinigten Staaten. Die Geschichte spielt im frühen 19. Jahrhundert in Ours, einer von der Aussenwelt abgeschotteten Stadt. Gegründet und beschützt von der mächtigen Saint, ist sie Zufluchtsort für von ihr befreite versklavte Menschen. Doch als Saints eigene Wunden immer dunklere Schatten werfen und eine neue Macht in die Stadt eindringt, beginnen sich die Bewohner:innen zu fragen, was Sicherheit bedeutet und ob sie sich unweigerlich auf Unfreiheit gründet. «Ein Triumph der Vorstellungskraft über die trübe Realität, der Magie über den Realitätssinn, der Poesie über die Prosa der Verhältnisse.» (DIE ZEIT)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
06.05.25, 19:00 Uhr
06.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Manfred Koch «Rilke. Dichter der Angst»
Rilke-Experte Manfred Koch beleuchtet zum 150. Geburtstag das Leben und Werk von Rainer Maria Rilke und zeigt ihn als hochsensiblen Dichter der Moderne.

Mittwoch,
07.05.25, 19:00 Uhr
07.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur in der Trafohalle 25 - Stunden voll Poesie & Tango
Mit Sandra Engelbrecht und Monika Schuhmacher. Mit Tango-Crashkurs und Milonga. Richtet sich auch an Anfänger:innen.

Dienstag,
06.05.25, 18:00 Uhr
06.05.25, 18:00 Uhr
Lesung
Basler Hebelschoppen mit Hanspeter Müller-Drossaart
Hanspeter Müller-Drossaart: Hiäsigs. Gedichte und Geschichten im Obwaldner und Urner Dialekt sowie auf Hochdeutsch. Im Anschluss Apéro
