Ausstellung
Mittwoch, 23.07.25, 08:00 Uhr
sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt
Er setzt sich öffentlichkeitswirksam für den Erhalt der Basler Altstadt ein, gemeinsam bekämpfen sie den Bau der Nordtangente; sie wirkt im Basler Heimatschutz, er im Werkbund; sie zieht in den Grossen Rat ein für die ‹Grüne Alternative Basel›, eine Partei, die er mitgegründet hatte; er arbeitet an Hochschulen im In- und Ausland und etabliert, von ihr unterstützt, die Spaziergangswissenschaft: Lucius Burckhardt (1925-2003) und Annemarie Burckhardt-Wackernagel (1930-2012) sind ein bemerkenswertes Basler Intellektuellen-Paar. Als Nationalökonom und Soziologe lehrt Lucius an der Schnittstelle von Soziologie, Architektur, Planung, Design, Literatur- und Kunstwissenschaft sowie zeitgenössischer Kunst. Dies namentlich am Departement Architektur der ETH Zürich und später an der Gesamthochschule Kassel (BRD). Das Paar beschäftigt sich zeitlebens damit, wie im wirtschaftlich prosperierenden Europa der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Stadtplanung und Landschaftsschutz gelingen können. Sehen, Zeigen und Denken spielen hierbei eine zentrale Rolle. Ein methodischer Dreiklang, der auch für die Spaziergangswissenschaft grundlegend ist, in der Lucius Burckhardt intellektuelle Reflexion mit der Wahrnehmung und Bewegung im Raum verbindet. Das Paar bleibt mit seiner Heimatstadt stets eng verbunden und kehrt nach der Pensionierung definitiv hierhin zurück. Ihren Nachlass vermachen sie 2012 der Universitätsbibliothek Basel. 2025 wäre Lucius Burckhardt 100 Jahre alt geworden - Grund genug, das Lebenswerk des Ehepaars zu würdigen. Eine Ausstellung des Vereins Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel.
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 01.07.25 08:00 Uhr Mittwoch 02.07.25 08:00 Uhr Donnerstag 03.07.25 08:00 Uhr Freitag 04.07.25 08:00 Uhr Montag 07.07.25 08:00 Uhr Dienstag 08.07.25 08:00 Uhr Mittwoch 09.07.25 08:00 Uhr Donnerstag 10.07.25 08:00 Uhr Freitag 11.07.25 08:00 Uhr Montag 14.07.25 08:00 Uhr Dienstag 15.07.25 08:00 Uhr Mittwoch 16.07.25 08:00 Uhr Donnerstag 17.07.25 08:00 Uhr Freitag 18.07.25 08:00 Uhr Montag 21.07.25 08:00 Uhr Dienstag 22.07.25 08:00 Uhr Donnerstag 24.07.25 08:00 Uhr Freitag 25.07.25 08:00 Uhr Montag 28.07.25 08:00 Uhr Dienstag 29.07.25 08:00 Uhr Mittwoch 30.07.25 08:00 Uhr Donnerstag 31.07.25 08:00 Uhr Freitag 01.08.25 08:00 Uhr Montag 04.08.25 08:00 Uhr Dienstag 05.08.25 08:00 Uhr Mittwoch 06.08.25 08:00 Uhr Donnerstag 07.08.25 08:00 Uhr Freitag 08.08.25 08:00 Uhr Montag 11.08.25 08:00 Uhr Dienstag 12.08.25 08:00 Uhr Mittwoch 13.08.25 08:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
30.03.25, 14:00 Uhr
30.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge
Samstag,
22.03.25, 11:00 Uhr
22.03.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung «Thomas Ott. From Scratch»
Das Cartoonmuseum Basel zeigt die erste museale Retrospektive des international bekanntesten Deutschschweizer Comicautors Thomas Ott.

Sonntag,
30.03.25, 14:00 Uhr
30.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge

Sonntag,
27.04.25, 14:00 Uhr
27.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge