
Führung
Donnerstag, 12.06.25, 18:00 Uhr
Stadtentwicklung auf Augenhöhe 1:20
Wie Aussenräume gestaltet sind, beeinflusst den Alltag und die Entwicklung von Kindern massgeblich. Das freie Spiel im Wohnumfeld, selbständig und sicher von A nach B kommen und anregende Spiellandschaften im Park sind zentral für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Das Kinderbüro Basel setzt sich für solche bedarfs- und kindergerechte Räume ein und fördert die aktive Beteiligung von Kindern in Prozessen der Raumplanung. Am Beispiel der Neugestaltung des Rosenfeldparks erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den partizipativen Prozess, der das Kinderbüro im Auftrag der Stadtgärtnerei Basel durchgeführt hat. Die Teilnehmenden können eine konkrete Methode ausprobieren und lernen Grundlagen der Arbeit des Kinderbüros kennen. Der Verein Kinderbüro Basel ist eine Fachstelle für Kinderbeteiligung. Er setzt sich für die Schaffung und Erhaltung von kinderfreundlichen Lebensräumen ein. Er führt Projekte mit Kindern durch und bringt Kindern mit Fachpersonen ins Gespräch. Ganz in burckhardt'schem Sinne werden die Bewohner*innen zu Planenden.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 18:00 Uhr
15.05.25, 18:00 Uhr
Führung
Panorama Stadtführung Basel – 360° entdecken
Entdecke Basel auf der Panorama Stadtführung: historische Altstadt, Münsterblick, malerische Gassen, Kleinbasel, Rheinüberquerung. Geschichte, Kultur, Moderne.

Sonntag,
27.04.25, 14:00 Uhr
27.04.25, 14:00 Uhr
Führung
Visite guidée: Medardo Rosso
In frz. Sprache.

Donnerstag,
15.05.25, 15:00 Uhr
15.05.25, 15:00 Uhr
Führung
Ausstellungsrundgang «Nordlichter»
Einen vertieften Einblick in die aktuelle Ausstellung erhalten.

Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
15.05.25, 14:00 Uhr
Führung
Musik Basel – Stadtführung zur Klanggeschichte
Entdecken Sie Basels Musikgeschichte bei der Stadtführung "Musik Basel". Von der Musik-Akademie bis zum Jazzcampus - eine faszinierende Reise durch die musikalischen Spuren der Stadt.
