
Tanz
Freitag, 23.05.25, 19:00 Uhr
UKBB tanzt - Die Mission
«Ein Projekt der Stiftung Pro UKBB. Mehr Informationen unter www.pro-ukbb.ch» Lebensfreude ist das was uns stark, widerstandsfähig und unverwechselbar macht. Beim Tanzen setzen wir Körper und Geist ein. Durch Bewegung entsteht Energie - und ein Körperbewusstsein, das neue Kräfte freisetzt. Wenn auf der Bühne Licht, Musik und Tanz miteinander verschmelzen, steht die Lebensfreude und nicht das Kranksein im Vordergrund. Das ist die Idee von «UKBB tanzt». Während etwa 10 Monaten erarbeiten rund 11 Mädchen und Jungen gemeinsam mit Choreografen eine Tanzaufführung. Der krönende Abschluss des Projektes findet jeweils in 3 Aufführungen auf einer professionellen Theaterbühne statt - mit allem, was dazugehört: Maske, Kostüme, Technik etc. Ein Ziel des Projektes ist der therapeutische Erfolg. Aber mindestens genauso wichtig und entscheidend ist, dass die Kinder wertvolle Begegnungen erleben, Kraft und Motivation für ihren weiteren Weg schöpfen und ihr Selbstwertgefühl stärken. UKBB TANZT - «Die Mission» In einer Welt, in der jede:r eine aussergewöhnliche Superkraft besitzt, stehen unsere Held:innen vor einer Mission, die nur im Team gelöst werden kann. Sie sind einzigartig, jeder für sich mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet - doch der wahre Sieg liegt nicht im Alleingang, sondern in der Zusammenarbeit. Ein Tanztheaterstück, das den unerschütterlichen Glauben an den Teamgeist feiert. Nur durch das Zusammenführen der unterschiedlichen Kräfte, Perspektiven und Talente können die Herausforderungen gemeistert werden, die auf sie warten. Ein mitreissendes Abenteuer, das zeigt: Gemeinsam sind wir stärker, und zusammen können wir alles erreichen.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
23.05.25, 19:00 Uhr
23.05.25, 19:00 Uhr
Tanz
UKBB tanzt - Die Mission
Ein Tanztheaterstück, das den unerschütterlichen Glauben an den Teamgeist feiert

Freitag,
23.05.25, 19:30 Uhr
23.05.25, 19:30 Uhr
Tanz
1984
Für das Ballett Basel adaptieren Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann als Trio ACE George Orwells Klassiker.

Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
24.05.25, 15:00 Uhr
Tanz
Hmpf - Ein trotziges Tanzstück
Regie & Choreographie: Béatrice Goetz. Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleitpersonen. Mit der Balletttänzerin Andrea Tortosa Vidal und dem urbanen Tänzer Toschkin Schalnich.