
Ausstellung
Mittwoch, 22.10.25, 11:00 Uhr
Waldeslust
Die Ausstellung entwickelte sich für das Forum Würth Arlesheim zum Publikumsmagnet. Mit über 16'000 Besuchen von Kunst- und Kulturliebhabenden hat sich das Ausstellungsthema als besonders gefragt und beliebt erwiesen. Die Ausstellung «Waldeslust» im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 signifikante Werke der Sammlung Würth, von Alfred Sisley bis Anselm Kiefer. Darunter befinden sich auch regional verbundene und international bekannte Künstler wie das Künstlerduo Christo und Jeanne Claude oder Land Art Künstler David Nash. In wechselnden künstlerischen Positionen gibt die Ausstellung Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die bildende Kunst. Ein separater Walderlebnis-Raum mit sensorischen Impulsen und ein Audio-Waldspaziergang in das angrenzende Naturschutzgebiet Reinacher Heide schlagen zudem eine Brücke in die Umgebung und ermöglichen weitere individuelle Walderfahrungen direkt vor Ort. Auch das Begleitprogramm wird durch die Verlängerung um kreative und relevante Impulse sowie Kunst- und Naturerlebnisse angereichert. «Waldeslust - Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth». 23. März 2024 bis 03. August 2025, verlängert bis 5. April 2026 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei. Waldeslust! - An Aussagekraft und damit verbundener Deutungsvielfalt kann den Wald so leicht kein Sujet der Kunstgeschichte überbieten. Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 signifikante Werke der Sammlung Würth, von Alfred Sisley bis Anselm Kiefer. In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Ein separater Walderlebnis-Raum mit sensorischen Impulsen und ein Audio-Waldspaziergang in das angrenzende Naturschutzgebiet Reinacher Heide schlagen zudem eine Brücke in die Umgebung und ermöglichen weitere individuelle Walderfahrungen direkt vor Ort. Öffentliche Führung: Jeweils sonntags, 11.30 Uhr, CHF 9.- pro Person, ohne Voranmeldung https://kunst.wuerth-ag.ch/ Audio-Waldspaziergang Gemeinsam mit dem Naturschutzdienst Baselland haben wir einen Audio-Waldspaziergang konzipiert, der eine Brücke zwischen der aktuellen Ausstellung «Waldeslust» und dem angrenzenden Naturschutzgebiet Reinacher Heide schlägt. Im selbständigen Rundgang können wir mit den Ausführungen von Ranger Yannick Bucher ausgewählte, heimische Waldtypen und Bäume direkt vor Ort entdecken und lassen uns mit allen Sinnen inspirieren. Der Audio-Waldspaziergang ist kostenlos über die Würth Collection App abrufbar. App downloaden und eigene Kopfhörer nicht vergessen - los geht's! URL: https://kunst.wuerth-ag.ch/de/wuerth_forum/begleitprogramm/auf_eigene_faust_1
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 06.07.25 11:00 Uhr Dienstag 08.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 09.07.25 11:00 Uhr Donnerstag 10.07.25 11:00 Uhr Freitag 11.07.25 11:00 Uhr Samstag 12.07.25 11:00 Uhr Sonntag 13.07.25 11:00 Uhr Dienstag 15.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 16.07.25 11:00 Uhr Donnerstag 17.07.25 11:00 Uhr Freitag 18.07.25 11:00 Uhr Samstag 19.07.25 11:00 Uhr Sonntag 20.07.25 11:00 Uhr Dienstag 22.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 23.07.25 11:00 Uhr Donnerstag 24.07.25 11:00 Uhr Freitag 25.07.25 11:00 Uhr Samstag 26.07.25 11:00 Uhr Sonntag 27.07.25 11:00 Uhr Dienstag 29.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 30.07.25 11:00 Uhr Donnerstag 31.07.25 11:00 Uhr Freitag 01.08.25 11:00 Uhr Samstag 02.08.25 11:00 Uhr Sonntag 03.08.25 11:00 Uhr Sonntag 03.08.25 11:00 Uhr Dienstag 05.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 06.08.25 11:00 Uhr Donnerstag 07.08.25 11:00 Uhr Freitag 08.08.25 11:00 Uhr Samstag 09.08.25 11:00 Uhr Sonntag 10.08.25 11:00 Uhr Dienstag 12.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 13.08.25 11:00 Uhr Donnerstag 14.08.25 11:00 Uhr Freitag 15.08.25 11:00 Uhr Samstag 16.08.25 11:00 Uhr Sonntag 17.08.25 11:00 Uhr Dienstag 19.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 20.08.25 11:00 Uhr Donnerstag 21.08.25 11:00 Uhr Freitag 22.08.25 11:00 Uhr Samstag 23.08.25 11:00 Uhr Sonntag 24.08.25 11:00 Uhr Dienstag 26.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 27.08.25 11:00 Uhr Donnerstag 28.08.25 11:00 Uhr Freitag 29.08.25 11:00 Uhr Samstag 30.08.25 11:00 Uhr Sonntag 31.08.25 11:00 Uhr Dienstag 02.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 03.09.25 11:00 Uhr Donnerstag 04.09.25 11:00 Uhr Freitag 05.09.25 11:00 Uhr Samstag 06.09.25 11:00 Uhr Sonntag 07.09.25 11:00 Uhr Dienstag 09.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 10.09.25 11:00 Uhr Donnerstag 11.09.25 11:00 Uhr Freitag 12.09.25 11:00 Uhr Samstag 13.09.25 11:00 Uhr Sonntag 14.09.25 11:00 Uhr Dienstag 16.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 11:00 Uhr Donnerstag 18.09.25 11:00 Uhr Freitag 19.09.25 11:00 Uhr Samstag 20.09.25 11:00 Uhr Sonntag 21.09.25 11:00 Uhr Dienstag 23.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 24.09.25 11:00 Uhr Donnerstag 25.09.25 11:00 Uhr Freitag 26.09.25 11:00 Uhr Samstag 27.09.25 11:00 Uhr Sonntag 28.09.25 11:00 Uhr Dienstag 30.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 01.10.25 11:00 Uhr Donnerstag 02.10.25 11:00 Uhr Freitag 03.10.25 11:00 Uhr Samstag 04.10.25 11:00 Uhr Sonntag 05.10.25 11:00 Uhr Dienstag 07.10.25 11:00 Uhr Mittwoch 08.10.25 11:00 Uhr Donnerstag 09.10.25 11:00 Uhr Freitag 10.10.25 11:00 Uhr Samstag 11.10.25 11:00 Uhr Sonntag 12.10.25 11:00 Uhr Dienstag 14.10.25 11:00 Uhr Mittwoch 15.10.25 11:00 Uhr Donnerstag 16.10.25 11:00 Uhr Freitag 17.10.25 11:00 Uhr Samstag 18.10.25 11:00 Uhr Sonntag 19.10.25 11:00 Uhr Dienstag 21.10.25 11:00 Uhr Donnerstag 23.10.25 11:00 Uhr Freitag 24.10.25 11:00 Uhr Samstag 25.10.25 11:00 Uhr Sonntag 26.10.25 11:00 Uhr Dienstag 28.10.25 11:00 Uhr Mittwoch 29.10.25 11:00 Uhr Donnerstag 30.10.25 11:00 Uhr Freitag 31.10.25 11:00 Uhr Samstag 01.11.25 11:00 Uhr Sonntag 02.11.25 11:00 Uhr Montag 03.11.25 11:00 Uhr Dienstag 04.11.25 11:00 Uhr Mittwoch 05.11.25 11:00 Uhr Donnerstag 06.11.25 11:00 Uhr Freitag 07.11.25 11:00 Uhr Samstag 08.11.25 11:00 Uhr Sonntag 09.11.25 11:00 Uhr Montag 10.11.25 11:00 Uhr Dienstag 11.11.25 11:00 Uhr Mittwoch 12.11.25 11:00 Uhr Donnerstag 13.11.25 11:00 Uhr Freitag 14.11.25 11:00 Uhr Samstag 15.11.25 11:00 Uhr Sonntag 16.11.25 11:00 Uhr Montag 17.11.25 11:00 Uhr Dienstag 18.11.25 11:00 Uhr Mittwoch 19.11.25 11:00 Uhr Donnerstag 20.11.25 11:00 Uhr Freitag 21.11.25 11:00 Uhr Samstag 22.11.25 11:00 Uhr Sonntag 23.11.25 11:00 Uhr Montag 24.11.25 11:00 Uhr Dienstag 25.11.25 11:00 Uhr Mittwoch 26.11.25 11:00 Uhr Donnerstag 27.11.25 11:00 Uhr Freitag 28.11.25 11:00 Uhr Samstag 29.11.25 11:00 Uhr Sonntag 30.11.25 11:00 Uhr Sonntag 05.04.26 11:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
30.03.25, 14:00 Uhr
30.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung: Liebe zum Detail. Gipsabgüsse vom Basel Münster
Die Ausstellung zeigt Gipsabgüsse von schön, seltsam oder skurril gestalteten Bauteilen. Sie erlaubt einen unmittelbaren Blick auf bildreiche Details, die sich sonst nicht sichtbar sind.

Sonntag,
30.03.25, 14:00 Uhr
30.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge

Sonntag,
27.04.25, 14:00 Uhr
27.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Tag der offenen Tür
Besichtigtung des Computermusweum mit Lochkarten Abteilung und Rewtro Game Lounge