
Konzert / Classical
Freitag, 02.05.25, 19:00 Uhr
Wien, 1782-1796 - Adagio & Fuga
Das Musikzimmer 2025 - Musikalische Postkarten Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, L. v. Beethoven, J.G. Albrechtsberger In einem Brief an seinen Vater aus dem Jahr 1782 äußerte Wolfgang Amadeus Mozart di tiefgehende Wirkung, die Johann Sebastian Bachs Kontrapunkt auf ihn ausübte - entdeckt bei musikalischen Treffen bei Baron van Swieten. Mozarts Adagios und Fugen (nach Bach) für Streichtrio stammen vermutlich aus dieser Zeit. Johann Georg Albrechtsberger (1736- 1809), Kapellmeister am Wiener Stephansdom, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Bachs Kontrapunkt, durch seine Präludien, Fugen und Werke basierend auf dem B-A-C-H-Thema, sowie durch seine Lehren an seine Schüler, wie unter anderem den grossen Ludwig van Beethoven (1770-1827). El Gabinete de Música Lukas Hamberger - Violine, Soko Yoshida - Viola, Carlos Leal Cardin - Violoncello
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
30.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
«BACHWELTEN» – Abokonzert Kammerorchester Basel
Abokonzert des Kammerorchester Basel. Bach und Mendelssohn Bartholdy: Eine musikalische Verbindung von Wiederentdeckung und Neuanordnung mit Julia Doyle, Sopran, Vilde Frang Violine, Baptiste Lopez.

Sonntag,
30.03.25, 19:00 Uhr
30.03.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Diversity Matters
Basel Sinfonietta, Leitung: Kevin John Edusei, Werke von Alex Paxton, Julius Eastman, Missy Mazzoli u. a.

Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
30.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
nand
Support: Tiavo. Das Konzert wird verschoben vom 18. Oktober 2024. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
30.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
Michael Schenker Group
My Years With Ufo Tour, Support: Human Zoo, Gut's.
