
Andere
Mittwoch, 11.06.25, 10:00 Uhr
Workshop: Männer und psychische Gewalt
Gewalt hat viele Gesichter. Neben physischer und sexualisierter Gewalt bleibt psychische Gewalt oft unterbelichtet. Was ist das also: psychische Gewalt? Wo kommt sie vor? Wer leidet darunter und wer führt sie aus? Welche Rolle spielt männliche Sozialisation? Alle Geschlechter willkommen. Leitung: DIE FEMINISTEN, im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt». Gewalt ist allgegenwärtig - sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight? Kuration - Benedikt Wyss, Inga Schonlau Programm - Patrick Oes, Laura Leupi, Jörg Pohl, Inga Schonlau, Benedikt Wyss, Lena Lappat (Produktionsleitung)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 14:00 Uhr
14.05.25, 14:00 Uhr
Andere
Ricola Karaoke-Drämmli
Eine 60-minütige Fahrt durch die Basler Innenstadt unter dem Motto «Every singer is a winner». Bis 17. Mai.

Mittwoch,
14.05.25, 09:00 Uhr
14.05.25, 09:00 Uhr
Andere
POPup TEAclub - ESC-Oase der Erholung auf dem Theaterplatz
Installation. Ein Wohnzimmer im Freien bestehend aus Teegenuss, urbanem Grün und riesigen bunten Sofas aus Strohballen, bis 17. Mai.

Mittwoch,
14.05.25, 12:30 Uhr
14.05.25, 12:30 Uhr
Andere
River Cruise Basel
Erkunde die Highlights Basels auf einer Stadt- und Hafenrundfahrt uff em Rhystärn. Geniesse ein Getränk, knabbere einen Snack und lausche dem Audioguide.

Mittwoch,
14.05.25, 19:30 Uhr
14.05.25, 19:30 Uhr
Andere
Denkpause: Spalten
Die philosophischen Abendgespräche mit Christian Graf, die sich stets einem neuen Thema widmen, schaffen eine offene Atmosphäre des Austauschs fernab vom üblichen Diskurs.
