
Lesung
Samstag, 30.08.25, 16:00 Uhr
Zine-Launch
Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch Q.U.I.C.H.E. Kollektiv präsentiert das Zine des partizipativen Schreibprojekts In eigenen Worten In eigenen Worten Wie lässt sich eine gemeinsame Sprache über sexualisierte Gewalt finden? Wie kann ein Dialog entstehen, wenn ein Teil der Gewalt das «Zum-Schweigen-Bringen» ist? Das queere Schreibkollektiv Q.U.I.C.H.E. wagt mit dem partizipativen Projekt In eigenen Worten den Versuch, eine neue, gemeinsame Sprache über sexualisierte Gewalt zu suchen. Im Rahmen der Ausstellung Suzanne Lacy: By Your Own Hand wurden Postkarten mit Fragen ausgelegt, die Besucher:innen ermutigen sollen, sich anonym in einem kurzen Satz oder in einzelnen Worten mitzuteilen. Die gesammelten Sätze, Worte und Gedanken wurden von Q.U.I.C.H.E. in Kombination mit eigenen Überlegungen in ein Zine verarbeitet, welches im Museum vom Kollektiv präsentiert wird. Q.U.I.C.H.E. wird unterstützt von der Abteilung Kultur.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
27.05.25, 19:00 Uhr
27.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Helene Hegemann «Striker»
Der vierte Roman der Regisseurin und (Drehbuch-)Autorin Helene Hegemann handelt von Klassenkampf, Verschwörungsmythen, Reichtum und Verdrängung.

Dienstag,
03.06.25, 19:30 Uhr
03.06.25, 19:30 Uhr
Lesung
Thorsten Havener - Das Geheimnis Deiner inneren Stärke
Wie durchbricht man den Teufelskreis aus Selbstzweifeln? Thorsten Havener, Experte für mentale Strategien, zeigt uns anhand praktischer Übungen seinen Weg zu innerer Stärke und persönlicher Freiheit.

Dienstag,
27.05.25, 19:30 Uhr
27.05.25, 19:30 Uhr
Lesung
Karl und Robert Walser: "Seltsame Käuze, wir zwei".
Karl und Robert Walser. Buchpräsentation, Autorenlesung und Bilderprojektion mit Bernhard Echte. Anschliessend Apéro

Dienstag,
03.06.25, 18:00 Uhr
03.06.25, 18:00 Uhr
Lesung
Anleitung zum Spazierengehen
Geführter Vogelspaziergang durch die Merian Gärten, gefolgt von einem Gespräch über Nature Writing mit Bestseller-Autor:in Helen Macdonald.
