
Diskussion
Samstag, 30.08.25, 18:00 Uhr
Geschlechtsspezifische Gewalt in der Schweiz
Diskussion mit Alexandra Frank, Staatsanwältin Basel-Stadt und Anna-Béatrice Schmaltz, Leiterin «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», Kooperation mit der Opferhilfe beider Basel Freier Eintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch In den ersten acht Wochen des Jahr 2025 gab es in der Schweiz bereits acht Femizide. Ein trauriger Rekord! Die Umsetzung der 2018 ratifizierten Istanbul-Konvention schreitet voran, doch was bringt sie wirklich? Inwiefern packen all die Massnahmen die Wurzeln der geschlechtsspezifischen Gewalt an? Welche Rolle spielen dabei die aktuelle Strafverfolgung und Rechtsprechung - gerade auch hier in Basel? Podiumsdiskussion mit Alexandra Frank, Staatsanwältin Basel-Stadt und Anna-Béatrice Schmaltz, Programmverantwortliche Prävention geschlechtsspezifische Gewalt und Leiterin «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» bei Frieda - die feministische Friedensorganisation Moderation: Beat John, Geschäftsleiter Opferhilfe beider Basel und Dr. Sandra Beate Reimann, Kuratorin der Ausstellung
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.07.25, 17:00 Uhr
05.07.25, 17:00 Uhr
Diskussion
Artist Talk “I accidentally became a cartoonist…”
Artist Talk zwischen Kuratorin Anette Gehrig, Cathia Engelbach und Künstlerin Alison Bechdel

Mittwoch,
11.06.25, 19:00 Uhr
11.06.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Presse- + Dokumentarfotografie, ade?
Im Gespräch: Esther Baur, Staatsarchivarin Basel-Stadt, Dr. Estelle Blaschke, Professorin für Medienwissenschaften der Universität BS, Tilo Richter, Projektleiter Kultur der CMS.

Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
13.05.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Nein! Njet – Stimmen aus Russland gegen den Krieg
Gespräch mit Sergej Lebedev zur Anthologie «Nein!», in der 25 russische Autorinnen und Autoren gegen den Ukrainekrieg Stellung beziehen. Lesung und Diskussion über Themen wie Identität und Repression.
