
Lesung
Donnerstag, 15.05.25, 19:00 Uhr
Urs Faes «Sommerschatten»
Auf dem Rückweg in den Schwarzwald erhält der Erzähler einen alles verändernder Anruf: Seine Partnerin liegt nach einem schweren Tauchunfall im künstlichen Koma. Ob sie je wieder aufwachen wird, weiss niemand. In den darauffolgenden Tagen bangt er um ihr Überleben. Er hält sich an gemeinsamen Erinnerungen fest und spricht zu ihr, in der Hoffnung, sie möge aufwachen. Sein Erzählen ist Notwehr gegen die Angst, sie endgültig zu verlieren. Wie schon in «Halt auf Verlangen», wo es um die Krebserkrankung des Protagonisten ging, nähert Faes sich mit «Sommerschatten» einer existentiellen Grenzsituation. «Stark und schön ist Urs Faes' Text dann, wenn er anschreibt gegen die Unsicherheit, gegen die Angst und all das, was diese Krankheit an Unwägbarem mit sich bringt.» (Bayern 2, zu «Halt auf Verlangen»)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
06.05.25, 19:00 Uhr
06.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Manfred Koch «Rilke. Dichter der Angst»
Rilke-Experte Manfred Koch beleuchtet zum 150. Geburtstag das Leben und Werk von Rainer Maria Rilke und zeigt ihn als hochsensiblen Dichter der Moderne.

Mittwoch,
07.05.25, 19:00 Uhr
07.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur in der Trafohalle 25 - Stunden voll Poesie & Tango
Mit Sandra Engelbrecht und Monika Schuhmacher. Mit Tango-Crashkurs und Milonga. Richtet sich auch an Anfänger:innen.

Dienstag,
06.05.25, 18:00 Uhr
06.05.25, 18:00 Uhr
Lesung
Basler Hebelschoppen mit Hanspeter Müller-Drossaart
Hanspeter Müller-Drossaart: Hiäsigs. Gedichte und Geschichten im Obwaldner und Urner Dialekt sowie auf Hochdeutsch. Im Anschluss Apéro

Mittwoch,
07.05.25, 19:00 Uhr
07.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Phillip B. Williams «Ours. Die Stadt»
Phillip B. Williams schreibt in der Tradition des magischen Realismus über das Schwarzsein in den USA und geht der Frage nach, was Freiheit bedeutet.
